Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
2022 2021
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Mallorca mit Kirchen, Klöstern und blühenden Mandelbäumen
Eine Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes vom 16. bis 23. Februar 2020 mit Diakon Georg Hug
 
So einen schönen Reisebeginn haben wir noch nie erlebt: Geruhsame Anfahrt, denn erst um 15 Uhr beginnen wir mit einem Reisesegen in der Kapelle des Flughafens Stuttgart. Und der Segen begleitete unsere harmonische Reisegruppe alle Tage: Kein Unfall, keine Krankheit, kein vermisster Mitreisender, immer schöneres Wetter und Frohsinn; viele beeindruckende Ein- und Ausblicke, herrliche Sonnenauf und -untergänge.

Am ersten Tag lernten wir die Hauptstadt Palma de Mallorca der spanischen Insel mit ihren Sehenswürdigkeiten kennen: Jugendstilhäuser, königliche Gärten, die Kathedrale und die Basilika San Francesc. An den folgenden Tagen erklommen wir den gebirgigen Nordwesten der Insel mit dem Karthäuser-Kloster in Valdemossa auf dem Tramuntanagebirge und das Kloster Miramar. Leider hat eine freimaurerische Regierung vor etwa 200 Jahren alle Klöster geschlossen und verstaatlicht. In dem malerischen Ort Soller sahen wir die alte Straßenbahn.

Der Südosten mit dem Kloster San Salvador war ein weiterer Besichtigungspunkt. Diese Gegend wird auch stark landwirtschaftlich genutzt und gefällt daher schwäbischen Augen. Weiter ging es zum wichtigsten Wallfahrtsort der Insel: das Kloster Lluc mit seiner schwarzen Madonna und dem ältesten Kinderchor Europas. Der Norden der Insel hatte mit dem Cap Formentor bzw. Es Colomer einen äußerst beeindruckenden Aussichtspunkt. Mit der Künstlerstadt Pollenca zeigte er seine eigene Prägung. Interessant war auch der Spaziergang zu den Salinen, wo das berühmte Flor de Sal gewonnen wird und viele Vogelarten und Pflanzen zu Hause sind.

Am letzten Tag erlebten wir noch die lebendige Seite der Kirche mit einem deutschsprachigen katholischen Gottesdienst. Danach besuchten wir den Landadelssitz Es Calderers. Beeindruckend ist hier zu erleben, wie die vornehme Lebensweise des Adels kombiniert ist mit einer sehr vielseitigen und erfolgreichen Landwirtschaft. Felder und Gärten liegen um das Anwesen, das auch Werkstätten verschiedener Art und Tierzucht hat. Zurückgekehrt in die Hauptstadt besuchten wir ein schönes Gospel-Konzert mit dem Sänger Bazil Meade in der runden Portiuncula-Kirche. Andere besuchen Mallorca der schönen Strände wegen, wir lernten die vielseitige Kunst und Kultur kennen, begleitet mit spirituellen Denkanstößen, die uns Diakon Georg Hug jeden Morgen bot, oft mit Dali-Bildern unterstützt. Uns erinnert immer wieder ein schönes Foto eines blühenden Mandelbaumes an die ereignisreichen Tage im Süden!

Bericht: E. und H. Rapp
Foto: I. Nägele
 
zur Startseite
Unser Programm 2023/2024
Südfrankreich
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,-



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-
Diese Reise ist abgesagt!



Korsika
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,-



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. – 7. Dezember
Details folgen in Kürze



Südafrika
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,-



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-
Ansprechpartnerin
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns