Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!

Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.

Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.

Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.

Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.

Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.

Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.
 |

|
|
 |
|
 |
 |
Mallorca |
Kultur, Spiritualität und Wandern |
Leserreise vom 20.03. bis 27.03. 2012 |
Froh gelaunt und erwartungsvoll trafen sich die 33 Teilnehmer der Mallorca-Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes am Dienstagmorgen auf dem Flughafen Stuttgart, wo sich unsere Reisebegleiterin Frau Annette Heizmann schon mit viel Aufmerksamkeit um uns kümmerte.
In Mallorca angekommen zeigte sich bei der Vorstellungsrunde nach dem Abendessen, dass die Gruppe aus allen Teilen unserer Diözese kam. Frau Heizmann zelebrierte passend dazu mit uns noch einen spirituellen Impuls übers »Ankommen«.
Am nächsten Tag brachte uns ein komfortabler Bus ins Inselinnere nach Sineu, wo wir u. a. den berühmten »Mittwochsmarkt « besuchten. Dann ging es weiter zum Puig Randa, dem heiligen Berg Mallorcas. Auf dem Gipfelplateau steht das Kloster Santuari Nostra Senyora de Cura.
In der von Franziskanern betreuten Klosteranlage kann man auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee die fantastische Aussicht genießen. Mit einem gemeinsamen Lied grüßten wir die Gottesmutter. Den reich ausgefüllten Tag beendeten wir am Meeresstrand bei Sonnenuntergang mit spirituellen Gedanken.
Der 3. Tag war unser Wandertag im Tramuntana-Gebirge. Zwei kundige Führer begleiteten uns auf leicht ansteigenden Wegen zur Höhe. Unterwegs konnten wir Fauna und Flora Mallorcas kennenlernen. Am frühen Nachmittag ging es dann gemächlich runter, direkt in ein typisch mallorquinisches Gasthaus. Gestärkt und ausgeruht traten wir wieder die Heimreise an.
Am 4. Tag gab es reichlich Kultur. Erstes Ziel war das Kloster Miramar mit seiner beeindruckenden Gartenanlage, die eine herrliche Weitsicht bietet. Dann ging es weiter nach Valldemossa. Im Kloster wurden wir im Kreuzgang mit einem Klavierkonzert von Chopin überrascht – wir fühlten uns in der Zeit zurückgesetzt.
Es folgte Port de Soller – eine rundum geschützte Hafenbucht, wo wir an der Promenade in einem der zahlreichen Lokale Mittagsrast einlegten. Zum Abschluss des Tages gab es eine rasante Abfahrt ins Tal mit der Holzeisenbahn.
Am folgenden Tag ging die Fahrt in den Südwesten. Im Weingut Santa Catarina waren wir eingeladen zu einer Weinprobe unter Palmen. Von Schluck zu Schluck wurde die Stimmung lauter und fröhlicher. Mit dazu beigetragen haben auch die nett gedeckten Tische und die bereitgestellten landestypischen Tapas.
Am nächsten Tag erwartete uns eine einzigartige Exkursion nach Formentor. Der Busfahrer war bewundernswertmit Sicherheit und Können meisterte er die vielen Haarnadelkurven. Oben angekommen hatten wir eine fantastische Sicht weit übers Meer. Die Reiseleitung ließ uns genügend Zeit um alles in uns aufzunehmen.
Der vorletzte Tag galt der Hauptstadt Mallorcas – Palma. Höhepunkt natürlich das Wahrzeichen Palmas – die aus goldschimmerndem heimischem Mares-Stein errichtete Kathedrale La Seu. Etliche unserer Gruppe besuchten die Abendmesse in der Kathedrale – ein besonderes Erlebnis bei vollem Lichtschein.
Schließlich kam die Heimreise. Am Strand konnten wir uns mit passenden spirituellen Gedanken von der Insel verabschieden.
Fazit: Eine rundum gelungene Reise – vor allem auch dank unseres Reiseleiters vor Ort, der uns diese Insel mit viel Sachkenntnis nahe gebracht hat. Ein herzliches »Vergelt’s Gott« gilt unserer stets sehr aufmerksamen Reisebegleiterin Annette Heizmann. Ihre täglichen spirituellen Impulse stärkten unser seelisches und körperliches Befinden. Auch innerhalb der Gruppe gab es gute Gespräche und nette Begegnungen. Und schließlich noch ein Dankeschön dem Reiseveranstalter IC Intercontact und den Damen vom Katholischen Sonntagsblatt für die gelungene Organisation und Vorbereitung. |
Maria Preun |
 |
 |

„Mallorca ist eine wunderschöne Insel, viel besser als ihr Ruf.“
Bernadette W.
„Zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Platz, z. B. der Besuch der
Kathedrale in Palma mit perfektem Sonnenlicht.“
Gertrud S. aus Ludwigsburg
„Der schönste Augenblick dieser Reise war der Impuls in Miramar im Zypressengarten beim byzantinischen Kreuz, unvergesslich!“
Günter u. Erna K. aus Böblingen
„Die Reise war insgesamt wunderschön. Dank der fürsorglichen und liebenswerten Reiseleiterin entwickelte sich die Reisegruppe schnell zu einer angenehmen Reisegemeinschaft.“
Unbekannt
„Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.“
Sieglinde W. aus Bietigheim-Bissingen
„Es wurden Eindrücke von Mallorca vermittelt, die zu weiteren Besuchen einladen.“
Friedrich und Marianne Z. aus Ravensburg |
|
 |
|
Unser Programm 2023/2024 |
Südfrankreich |
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,- |
 |
 |

Zwischen Weser und Harz |
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,- |
 |
Diese Reise ist abgesagt! |

Korsika |
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,- |
 |
 |


Rom |
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer |
 |

Advent im Elsaß |
Busreise vom 4. – 7. Dezember |
 |
Details folgen in Kürze |

Südafrika |
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,- |
 |

|
 |
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023 |
Ischia |
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,- |
 |
 |

|
 |
 |
|