Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!

Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.

Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.

Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.

Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.

Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.

Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.
 |

|
|
 |
|
 |
 |
Schottland |
Eine Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes vom 28. Juni bis 05. Juli 2018 mit Pfarrer Winfried Hierlemann |
|
Gruppenreisen sind beliebt – und dass die Reise vom 28.06.–05.07. harmonisch verlief, war in erster Linie ein Verdienst von Pfarrer Winfried Hierlemann aus Kirchheim/Teck sowie dem sehr kompetenten Schottlandführer Johannes. Pfarrer Hierlemann gab der Reise vor allem durch die Morgenimpulse im Bus und durch seine abendlichen Nachbetrachtungen zum jeweils vergangenen Tag und auch mittels gemeinsam gesungenen Liedern, Texten und Gebeten einen spirituellen Rahmen, wie man ihn von einer Sonntagsblatt-Reise erwartet.
Die Reise vermittelte mit Hilfe vieler besuchter Orte einen sehr guten Überblick über die Geschichte von der Zeit der Römer bis zur vom Brexit belasteten Gegenwart. Johannes beleuchtete immer wieder die Auswirkungen und den Nachhall, vieler vor allem kriegerischer Ereignisse bis in unsere Zeit. Man kann sich fragen, ob dieses Land nur durch blutige Kriege, jahrhundertelange Fehden, Königsmorde und Unterdrückung der einfachen Leute erst nach über 1.000 Jahren zu einer Befriedung im Vereinigten Königsreich Großbritannien im Jahr 1705 gefunden hat. Bei genauer Betrachtung in der Gegenwart sieht und spürt man aber, dass doch eine gewisse Rivalität, die sich teilweise auch im neuerlichen Unabhängigkeitsstreben manifestiert, erhalten blieb. Der Reise selbst tat dies aber keinerlei Abbruch! Das Land, und vor allem die Highlands, ist von überwältigender Schönheit. Die Menschen sind freundlich und hilfsbereit.
Wenn man die Highlights Revue passieren lässt, bleiben nachhaltige Eindrücke zurück. Wie Schottlands größte Stadt Glasgow, die per Stadtrundfahrt und zu Fuß erkundet werden konnte. Die Fahrt durch die Highlands mit Loch Lomond, Gleco Tal, Loch Ness und Urquart Castle, einer der größten Burg(ruin)en in Schottland. Auch ging es zu den geheimnisvollen Steinkreisen von Cova Cairns aus der Jungsteinzeit. Beeindruckend die Befestigungsanlage »Fort George«, vermutlich die damals mächtigste Befestigungsanlage. Wir besuchten die Kathedrale von Elgin, eines der schönsten mittelalterlichen Gebäude in Schottland. Dort in der Dorfkirche erlebten wir auch mit der katholischen Pfarrgemeinde den Sonntagsgottesdienst. Sofort fühlten wir uns verbunden und einbezogen in die Feier der heiligen Messe. Natürlich durfte die Besichtigung einer Whiskybrennerei mit Trinkprobe nicht fehlen. Wir sahen das Fyvie Castle, eines der majestätischsten Schlösser Schottlands. Zu unserer Überraschung war die Schlossführerin aus Gammertingen, die sich sehr über uns Schwaben freute. Auch genossen wir eine Stadtrundfahrt und einen Aufenthalt in Aberdeen. Wir fuhren nach Balmoral Castle, schottischer Sitz der königlichen Familie, eingebettet in eine wunderschöne Landschaft. Hier hatten wir Zutritt zu dem herrlich angelegten Park, den üppig blühenden Gärten sowie zu einer Ausstellung über die Natur und Geschichte des Balmoral Estate.
Weitere Sehenswürdigkeiten waren die gewaltigen Mauern und Ruinen der St. Andrews Kathedrale, dem ehemaligen Sitz des Erzbischofs von Schottland. Lange war hier das religiöse Zentrum von Schottland. Zuletzt blieb dann als sensationeller Höhepunkt die Hauptstadt von Schottland: Edinburgh. Was diese Stadt zu bieten hat, kann man sicher nur in mehreren Tagen erkunden. Zigtausende Besucher aus aller Welt überschwemmten vor allem Edinburgh Castle. Leider reichte die Zeit nicht, um mehr als nur einen Eindruck vom Verlauf ihrer Geschichte und von den vielen Sehenswürdigkeiten und der kulturellen Bedeutung dieser Stadt mitzunehmen.
So war es insgesamt eine sehr gut organisierte und höchst intere ssante Reise in ein großartiges Land. Den Teilnehmer blieb am Schluss nur, sich bei Pfarrer Hierlemann, dem Schottlandführer Johannes und dem sympathischen Fahrer William zu bedanken. |
K. J. Volz |
 |
 |

»Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön. Danke!«
Susanne G., Schorndorf
»Man wird als Alleinreisender schnell in die Gruppe aufgenommen.«
Unbekannt
|
|
|
Unser Programm 2023/2024 |
Südfrankreich |
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,- |
 |
 |

Zwischen Weser und Harz |
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,- |
 |
Diese Reise ist abgesagt! |

Korsika |
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,- |
 |
 |


Rom |
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer |
 |

Advent im Elsaß |
Busreise vom 4. – 7. Dezember |
 |
Details folgen in Kürze |

Südafrika |
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,- |
 |

|
 |
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023 |
Ischia |
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,- |
 |
 |

|
 |
 |
|