Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2021  
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Toskana mit der Insel Elba
Hügel, Kirchen, Wind & Wasser
Leserreise vom 09. bis 16. Mai 2016
In aller Frühe machten wir uns am 9. Mai, begleitet von Annette Heizmann, von Stuttgart aus mit dem Bus auf den Weg. Durch den Pfändertunnel und über den San Bernardino führte uns die Tagesreise an Mailand vorbei zur ersten Station nach Forte dei Marmi an der Versiliaküste. Leider ließ das trübe Wetter die Schönheit dieses Küstenstreifens bisher nur erahnen. Nach dem Hotelbezug und dem Abendessen trafen wir uns in froher Runde, um uns näher kennenzulernen.

Am zweiten Tag waren unsere ersten Stationen Pisa mit dem Schiefen Turm – ein unbedingtes Muss in der Toskana – der Dom und das Baptisterium. Anschließend lockte uns die mittelalterliche Stadt Lucca mit ihrem besonderen Flair. Am Abend war noch Zeit für einen kleinen Abstecher zur Strandpromenade von Forte dei Marmi. Der dritte Tag stand ganz im Zeichen der Cinque Terre – der fünf Dörfer. Wegen des unsicheren Wetters fuhren wir mit einem Schiff von La Spezia an der Küste entlang und waren beeindruckt von den bezaubernden Dörfern an den Felshängen. Angekommen in Monterosso war freie Zeit, um das Städtchen zu erkunden und etwas zu essen. In Manarola dann konnten wir das „Innenleben“ eines solchen Dorfes selber erkunden. Sogar ein Stück des bekannten Weges: via del amore – der Weg der Liebe mit herrlicher Aussicht über Küste und Meer war zugänglich. Mit Zug und Bus ging es zurück zu unserem Hotel.

Von Piombino aus brachte uns die Fähre am vierten Tag nach Portoferraio auf Elba. Das Wetter war jetzt viel besser und das in einem schönen Park gelegene Hotel stimmte uns bestens auf die Insel ein. Bei der Stadtführung in Portoferraio lag ein Schwerpunkt auf Napoleon Bonaparte, der einst auf diese Insel verbannt wurde. Eine Maiandacht in der Kirche de la misericordia rundete unseren Tag ab.

Am Freitag, dem 13. Mai, erkundeten wir die Insel bei strahlendem Sonnenschein auf einer Inselrundfahrt. Die Reiseführerin vor Ort – eine Deutsche, die auf Elba heiratete und mit Ihrem Mann ein Hotel-Restaurant führt – beeindruckte uns durch ihre fachliche Kompetenz und wir waren alle angetan von der malerischen Schönheit dieser Insel. Gerade zu dieser Jahreszeit – ohne Touristenströme – bot sie den Eindruck eines erholsamen Kleinodes.

Am Samstag mussten wir – leider – wieder Abschied nehmen von unserem „Geheimtipp“ im Mittelmeer. Nach der Rückkehr aufs Festland brachte uns der Bus zu unserem Hotel in Sesto Fiorentino vor den Toren von Florenz. Dort besichtigten wir am Nachmittag die Medici-Villen mit ihren eindrucksvollen Gartenanlagen. Der Abend klang aus mit einem gemeinsamen Essen in der ehemaligen Burg von Scandicci in einem von „slow-food“ ausgezeichneten Restaurant.

Den Pfingstsonntag begannen wir mit einem Gottesdienst in der Basilika San Lorenzo. Die musikalische Gestaltung durch eine Gruppe Filipinos vermittelte uns das Wirken des Heiligen Geistes überall auf dieser Welt. Nach einer Stadtführung durch die Metropole der Toskana und einer Mittagspause standen die Uffizien – die berühmte Gemäldesammlung in Florenz – auf dem Programm. Unser Stadtführer Tomaso führte uns gekonnt an die weltberühmten Gemälden heran. Ein gemütliches Schlendern am Ufer des Arno komplettierte unseren Eindruck von dieser wunderschönen Stadt.

Pfingstmontagmorgen traten wir unsere Rückreise an. Unserem Busfahrer Franz und Frau Heizmann gebührt unser besonderer Dank: Franz brachte uns sicher an all unsere Ziele und war auch sonst sehr um unser Wohlbefinden besorgt. Und Frau Heizmann begleitete uns mit viel Einfühlungsvermögen, guter Laune und Geduld auf der ganzen Reise. Besonders ihre spirituellen Impulse – ihre eigenen und die von Papst Franziskus – gaben jedem Tag die ganz besondere Note.
Text: M. u. E. Edelman
Foto: Widmer
Leserstimmen zu dieser Reise
"Sehr schön informativ und erholsam für Geist und Seele."
Gerlinde und Hermann B., Schwäbisch Gmünd

"Es war wunderschön. Frau Heizmann tut gut."
Sigrid W.

"Diese Reise war wieder ein besonderes Erlebis, bereichert durch die Reiseleiterin Annette Heizmann!!"
Elisabeth S., Deggingen

zur Startseite
Unser Programm 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Busreise Ende Juni/Anfang Juli mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-



Korsika
Flugreise Mitte/Ende September mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. – 7. Dezember
Details folgen in Kürze



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Ansprechpartner
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns