Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2023  
2022 2021
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Kurzreise nach Tirol
mit Besuch der Passionsspiele in Erl
Reisebericht zur Leserreise vom 14.–18. August 2013
Das Jubiläumsjahr „400 Jahre Passionsspiele in Erl“ bot den Anlass für diese Leserreise des „Katholischen Sonntagsblatts“.

Erl ist der älteste Passionsspielort im deutschsprachigen Raum. Das 1959 gebaute Festspielhaus fasst 1500 Besucher, über 30 Aufführungen stehen von Ende Mai bis Anfang Oktober auf dem Plan. Der kleine Ort bei Kufstein in Tirol zählt 1450 Einwohner, 600 davon wirken als Darsteller mit und geben ihr Bestes, um das Geschehen in Jerusalem zu veranschaulichen. Die 24 Reiseteilnehmer erlebten als Zentrum der Fahrt eine moderne und menschennahe Aufführung der Passion Jesu, die in einer Zusammenschau der vier Evangelien vor Augen geführt wurde. Die erste Strophe von „Großer Gott, wir loben dich“ vereinte am Schluss alle Mitwirkenden mit den Besuchern zu einem gewaltigen Chor. Das Gelöbnis aus der Pestzeit bewirkt bis heute in unterschiedlicher, weil zeitbedingter Darstellung, einen großen Zusammenhalt und lässt eine Ebene der Verkündigung aufleben, die nicht zu unterschätzen ist. Schon die Hinfahrt mit Besuch der Wallfahrtkirche in Violau bei Altenmünster stimmte auf die Passion Jesu ein.

Die Reisegruppe erlebte einen wunderbaren Tag an Mariä Himmelfahrt in Ebbs, als dort das traditionsreiche Patrozinium begangen wurde. Das Hotel in Ebbs wurde zum Ausgangspunkt des Rahmenprogramms, das an den Walchsee, auf die Griesner Alm und in die Bergregion des Wilden Kaisers führte. Eine Stadtführung in Kufstein mit dem Besuch der Festung und dem Spiel der weltweit größten Freiluftorgel war ein bedeutender Mosaikstein.

Auf der Rückfahrt besuchte die Reisegruppe Bad Tölz und erlebte bei der Stadtführung mit der Besichtigung des Kalvarienberges einen wunderbaren Ausblick auf das Tal der Isar. Der Besuch im Kloster Benediktbeuern war ein beeindruckender Abschluss. Das geistliche Begleitprogramm brachte zum Ausdruck, dass alle Teilnehmer auch als Pilger unterwegs waren.

Es waren fünf gelungene und erlebnisreiche Tage bei bestem Wetter. Den ersten Regen gab es erst auf der Rückfahrt und unter einem doppelten Regenbogen bei Stuttgart-Degerloch ging es wieder nach Hause.
Karl Enderle, Schwäbisch Hall
Leserstimmen zu dieser Reise

"Es gab niemals Hektik"
Christel Kuhnle

"Es war eine sehr wohltuende Wallfahrt und Kulturreise. Herzlichen Dank!"
Maria Redling, Michelfeld

"Gut durchdachte Mischung von Spirituellem, Besichtigungen und Erholung/ Freizeit"
Hildegard Engler, Bietigheim-Bissingen

zur Startseite
Unser Programm 2023/2024
Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. bis 10. November mit Stefan Schweizer
ab € 1.570,-



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. bis 7. Dezember mit Jean-Marie Barsacq
ab € 780,-



Südafrika
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,-



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,-



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-
Diese Reise ist abgesagt!



Korsika
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,-
Diese Reise ist abgesagt!
Ansprechpartnerin
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns