Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2023  
2022 2021
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Madrid und Barcelona
Gaudi, die »heilige Familie«, berühmte Klöster und große Maler
Leserreise vom 14. bis 20. Mai 2012
Die Reiseteilnehmer auf dem Klosterberg Montserrat
Zu den beiden größten spanischen Städten führte die Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes eine angenehm familiäre Gruppe von zwölf Teilnehmern. Was sie erwarten durften, war viel. Was sie erfuhren, noch mehr.

Beide Städte – Barcelona und Madrid – haben ihren eigenen Reiz: Die eine Stadt ist schon immer ein Schmelztiegel unterschiedlicher Kulturen und Völker gewesen, die andere eine typisch spanische oder sagen wir besser kastilianische Stadt. Barcelona, die Stadt am Meer mit ihrem gotischen Altstadtviertel und dem überreichen Jugendstil (in keiner Stadt findet man mehr Jugendstilvillen), hat durch ihre Offenheit und Weite fasziniert. Madrid bietet als relativ neue Stadt viele Gebäude aus der Gründerzeit, die mit etwas vordergründiger Größe daher kommen. Dafür sind die Museen, allen voran der Prado, Weltklasse.

Überhaupt war es eine Reise, die einen umfassenden Einblick in die spanische Geschichte, Kunst und Kultur bot. Das lag nicht zuletzt an den exzellenten Reiseführern, die uns »ihre« Stadt gezeigt haben.

In Barcelona brannte unser Cicerone vor Begeisterung für den genialen Architekten Antonio Gaudí und öffnete uns die Augen für die Aussage Mies van der Rohes, dass »Gott im Detail stecke«. Wer für die Menschen bauen will, muss auch die Menschen und ihre Bedürfnisse im Blick haben. Es war faszinierend, die Überlegungen und Wege des berühmten Jugendstilarchitekten nachzugehen bis zur »ewigen Baustelle«, der Sagrada Familia, die von Benedikt XVI. im Jahre 2010 geweiht wurde. Ein Bauwerk, dem man nur staunend gegenüber treten kann.

Madrid hat als spanische Hauptstadt einige Geschichten von Königen und Staatsmännern parat. Auch Künstler, wie der große Schriftsteller der Renaissance Miguel Cervantes, der Schöpfer von Don Quichotte und Sancho Panza, prägten diese Stadt. Die Bilder großer Maler wie Velasquez, El Greco und Goya faszinieren im Prado.

Beide Städte haben bedeutende Klöster in ihrer unmittelbaren Nähe, die jeweils Ziel eines Ausfluges waren. Der heilige Berg Kataloniens Montserrat mit der Schwarzen Madonna und dem berühmten Knabenchor, dessen Können wir bewundern durften, liegt ganz in der Nähe Barcelonas, das gewaltige Schloss-Kloster El Escorial Philipps II., Grablege der spanischen Könige ist unweit Madrids.

Es war eine faszinierende Reise, die ein abwechslungsreiches und dichtes Programm bot. Die Organisation war bestens. Es ist erstaunlich, was man in sechs Tagen alles sehen und erfahren kann. Nicht zu vergessen: Die Stimmung in der Gruppe war ausgezeichnet. Es war schön, mit netten Menschen unterwegs zu sein und so eine lebendige Kirche zu erfahren.
Heiko Merkelbach
Leserstimmen zu dieser Reise

„Alles in allem eine sehr schöne und kulturell bereichernde Reise.“
Lothar und Elisabeth H. aus Wurmlingen

"Gemessen an der Kürze der Zeit war diese Reise sehr informativ und gut durchdacht. Sie macht Lust auf mehr…"
Klaus und Inge R. aus Weinstadt

„Barcelona beeindruckte mit seiner Kunst. Spitze war auch die Reise mit dem Zug von Barcelona nach Madrid“
Unbekannt

„Barcelona ist eine fantastische Stadt.“
Klaus H. aus Mögglingen

„Die Reise mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten war für uns sehr interessant und informativ.“

Helmut und Christine G. aus Aspach
zur Startseite
Unser Programm 2023/2024
Advent im Elsaß
Busreise vom 4. bis 7. Dezember mit Jean-Marie Barsacq
ab € 780,-
Diese Reise ist abgesagt!



Südafrika
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,-
Diese Reise ist abgesagt!



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,-



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-
Diese Reise ist abgesagt!



Korsika
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,-
Diese Reise ist abgesagt!



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. bis 10. November mit Stefan Schweizer
ab € 1.570,-
Ansprechpartnerin
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns