Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2023  
2022 2021
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Jakobsweg 2
»Tapferle weiter! Und höher hinauf!«
Reisebericht auf dem Jakobsweg von Würzburg nach Rothenburg
vom 10. bis 15. September 2012
Eine Gruppe von 14 Personen machte sich am 10. September auf den »Weg« um von Würzburg nach Rothenburg den Jakobsweg zu erwandern. Unter der sachkundigen Leitung des erfahrenen Pilgerführers Karl Hägele erkundete die Gruppe zunächst die schöne Stadt Würzburg ehe es dann am Nachmittag Richtung Eibelstadt losging. Zwischendurch tätigte die Gruppe den einen oder anderen Abstecher in am Weg liegende Kirchen, Kapellen oder sonstige Sehenswürdigkeiten. Dabei begeisterte Karl Hägele mit seinem großartigen Wissen immer wieder aufs Neue.

Die zweite Etappe führte von Eibelstadt über Ochsenfurt nach Gaukönigshofen, wo wir Quartier bezogen. Am nächsten Morgen ging es dann durch schön hergerichtete ländliche Ortschaften nach Aub. Als erstes führte uns der Weg in die Matthäus-Kirche, wo uns Pilgerführer Karl Hägele die Figuren, den Altar und diverse hl. Gruppen genauestens erklärte. Anschließend ging es zu unserer Unterkunft.

Gut gestärkt und ausgeruht begaben wir uns am nächsten Morgen auf den Weg Richtung Uffenheim. Erstaunlich für uns war wie gut der Jakobsweg in dieser ländlichen Region beschrieben ist, es war fast unmöglich, »vom rechten Weg« abzukommen. Wir besuchten wieder einige Kapellen und Bildstöcke am Wegesrand, sangen und beteten aus unserem Pilgerbüchlein und kamen gegen Abend in Uffenheim an. Auch hier führte uns der erste Besuch in die Herz-Jesu-Kirche, wo die Gruppe wieder den interessanten Ausführungen von Karl Hägele lauschte.

Am nächsten Morgen stand die »Königsetappe« mit fast 20 Kilometer nach Steinsfeld auf dem Programm. Dank diverser Pausen überstand die Gruppe aber auch diese Hürde und kam wohlbehalten in Steinsfeld an, zwar in Abständen – aber auch wieder vollzählig. An diesem letzten Abend blieben die Pilger trotz der sich einstellenden Müdigkeit etwas länger sitzen, ansonsten hielten wir uns während der vergangenen Tage doch recht strikt an Karl Hägeles Pilgermotto »ab 22 Uhr geht der Pilger ins Bett«.

Am nächsten Morgen hieß es dann zum letzten Mal: »Ultreia! Ultreia! Et sus eia! deus adjuva nos!« (zu Deutsch »Tapferle weiter! Und höher hinauf! Gott helfe uns!«). So lautete unser Motto in den vergangenen Tagen. Über Wiesen und durch Wälder führte uns die letzte Etappe schließlich gegen Mittag zu unserem Ziel Rothenburg. Auf direktem Weg begaben wir uns zur Jakobskirche, wo uns Karl Hägele ein letztes Mal mit seinen Erläuterungen begeisterte. Jeder Teilnehmer war zwar froh, am Ziel angelangt zu sein, aber auch stolz den Jakobsweg bis hierher gelaufen zu sein. Beim gemeinsamen Mittagessen ließ man die letzten Tage nochmals Revue passieren und die ein oder andere Anekdote sorgte nochmals für heitere Stimmung unter den Teilnehmern.

Zum Abschied überreichte die Gruppe Karl Hägele noch ein kleines Geschenk als Dank für seinen großartigen Einsatz und seine Fürsorge jedem einzelnen »Schäflein« gegenüber. Es war für alle Teilnehmer ein großes Abenteuer und eine großartige Erfahrung für den weiteren Lebensweg. Schließlich war man sich einig auch den nächsten Abschnitt auf dem Jakobsweg wieder in Angriff nehmen zu wollen.
Wilfried Tiefenbach
Leserstimmen zu dieser Reise

„Eine sehr harmonische und sensible Gruppe. Es konnte sich jeder auf jeden verlassen. Daher war auch persönliches „Abschalten“ immer wieder möglich.“
J.R.
zur Startseite
Unser Programm 2023/2024
Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. bis 10. November mit Stefan Schweizer
ab € 1.570,-



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. bis 7. Dezember mit Jean-Marie Barsacq
ab € 780,-



Südafrika
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,-



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,-



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-
Diese Reise ist abgesagt!



Korsika
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,-
Diese Reise ist abgesagt!
Ansprechpartnerin
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns