Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2023  
2022 2021
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Jakobsweg 1
Wer nirgends hingeht, kann auch nirgends hinkommen
Reisebericht zur Pilgertour auf dem Jakobsweg vom 28. Mai bis 2. Juni 2012
In der Elsass-Metropole Straßburg traf sich am Pfingstmontag die 23-köpfige Pilgergruppe vor dem Hauptportal des Münsters. Hier war der Pilgerweg aus dem Kinzigtal vor einem Jahr beendet worden.

Wir waren also wieder aufgebrochen, um hier, an diesem bedeutenden Ort, unseren Pilgerweg fortzusetzen. Gemeinsam mit unserer Leiterin Centa Schmid folgten wir der kundigen Jakobswegpilgerin Marcelle Simon, die uns als ehemalige Straßburger Stadtführerin das Münster und die Altstadt von Straßburg kenntnisreich nahebrachte.

Es war ein guter Auftakt für unseren Weg: Kultur, gotischer Baukunst und französischer Lebensart zu begegnen, das tat richtig gut. Das diesjährige Pilgern auf dem elsässischen Jakobsweg begann so in einer »Light«-Version, die großen Anklang gefunden hat, zumal wir uns die erste Übernachtung noch in Straßburg gönnten.

Am nächsten Tag folgte dann auf den urbanen Meilenstein der Rückzug in die Landschaft. Molsheim war das erwählte Ziel. Beim Eintritt in die dortige »Chapelle Notre Dame« eilte gerade einer der zahlreichen dienstbaren Geister der Kirche mit einem großen Schlüssel an uns vorbei, als ob die Kirche exakt für uns geöffnet worden wäre! Schon hier durften wir eine besondere Fröhlichkeit und Freundlichkeit erleben, die uns auf unserem ganzen Weg immer wieder beeindruckt hat.

Aus der Ebene galt es dann am dritten Tag die ersten Ausläufer der Vogesen zu überwinden, was beim Aufstieg auf den Odilienberg von Ottrott aus so manchen Schweißtropfen gekostet hat. Doch es lohnte sich! Vom Berg aus schweifte der weite freie Blick in das Elsass hinein bis hinüber zum Schwestergebirge, dem Schwarzwald.

Der besondere Reiz des elsässischen Jakobsweges, der bestens markiert ist, liegt darin, dass er uns abseits von großen Straßen durch viel Natur und die wohl malerischsten Ortschaften des Elsass geführt hat.

Das Besondere beim Pilgern in der Gruppe war das gemeinsame und doch eigene Erleben des Jakobsweges. Die meisten der Pilger kannten sich, z.T. vom Vorjahr, ein besonderer war unser Trompeter Ernst. Neben dem Ratschlag, nur mit dem nötigen an Reisegepäck zu pilgern, hatte er sich nicht gescheut, sein Instrument samt Notenständer mitzutragen.

Bereits bei der ersten Mittagsrast auf dem Weg nach Molsheim hat er die Pause musikalisch verschönt. Am letzten Tag hat er – wohl nicht nur zu unserer Freude, sondern auch aller anderen – das Aufbruchsignal vor dem Hotel »Couronne« in Riquewihr gegeben.

Colmar wählten wir als Abschlussort für die diesjährige Pilgerwoche – mit dem Besuch des »Musee Unterlinden« und dem Isenheimer Altar des genialen Meisters Matthias Grünewald. Auch die wunderschöne Altstadt Colmars bot uns nochmals einen glanzvollen und erfreulichen Höhepunkt, ehe wir uns voneinander verabschiedeten und jeder wieder seiner Wege zog.

Ulrike Schilli, Potsdam
Leserstimmen zu dieser Reise

„Es war wie immer ein Vergnügen mit Frau Centa Schmid zu pilgern. Die Gruppe harmonierte - es war einfach schön.“
Marianne B. aus Bad Mergentheim

"Einen spirituellen Weg gehen mit Gleichgesinnten in einem einmalig schönen Gebiet, ist ein Erlebnis für Leib und Seele. Die Nachhaltigkeit des Weges verleiht mir Flügel."
Irmgard G. aus Westerstetten

"Bereichernde, interessante, anstrengende Pilgerwanderung mit freundlichen Mitpilgern in harmonischer Gruppe."
Sibylle C. aus Neckarsulm
zur Startseite
Unser Programm 2023/2024
Advent im Elsaß
Busreise vom 4. bis 7. Dezember mit Jean-Marie Barsacq
ab € 780,-
Diese Reise ist abgesagt!



Südafrika
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,-
Diese Reise ist abgesagt!



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,-



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-
Diese Reise ist abgesagt!



Korsika
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,-
Diese Reise ist abgesagt!



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. bis 10. November mit Stefan Schweizer
ab € 1.570,-
Ansprechpartnerin
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns