Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2021  
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Faszinierende Donauimpressionen
Reisebericht zur »Flusskreuzfahrt von Passau nach Budapest«
Leserreise vom 14. bis 19. August 2011
Zum ersten Mal traf sich unsere Reisegruppe aus dem Unterund Oberland in Ulm im Zug. Gemeinsam fuhren wir dann nach Passau, wo unser Schiff, die MS Sofia, schon auf uns wartete. Alle hier waren sehr freundlich und wir wurden auf der ganzen Reise gut versorgt. Gegen 15 Uhr legte unsere »Heimat für sechs Tage« ab und die Fahrt ging Richtung Wien. Sehr schön war es, rechts und links vom Schiff aus die idyllische Landschaft, viele Wälder, Burgen, Klöster und nette kleine Orte zu sehen. Schon während des ersten Abendessens waren Schleifen der Donau spektakulär.

Am zweiten Tag erfreute uns bei herrlichem Sonnenschein der Blick auf das Stift Klosterneuburg und die Berge des Wienerwalds. Gegen 10 Uhr erreichten wir Wien. Beeindruckend war die Einfahrt in diese herrliche Stadt, ganz besonders hat mich das Gebäude der UNO-City beeindruckt. Nach dem Mittagessen fand unser erster Landgang statt. Über den Graben – einst der schönste Barockplatz Wiens – ging es vorbei an der imposanten Pestsäule und an schönen Barockbauten zur Peterskirche und zum Stephansdom. Sehenswert war auch die Jesuitenkirche mit der gemalten Scheinkuppel. Zum Abschluss durfte schließlich eine Einkehr in einem typischen Wiener Kaffeehaus nicht fehlen.

Am nächsten Morgen erwachten wir dann mit Blick auf die Kathedrale von Esztergom. Bei der Fahrt durch das Donauknie hielt unser Reiseleiter einen Einführungsvortrag und dann erblickten wir auch schon Budapest, die ungarische Hauptstadt. Die gewaltigen Ausmaße des Parlaments und die vielen Brücken, besonders die Kettenbrücke, ließen uns staunen. Unser Bummel durch den Stadtteil Pest führte zur Stephansbasilika mit ihrer hohen Kuppel. Weiter ging es durch das jüdische Viertel zur Synagoge. Über Sitten und Gebräuche anderer Religionen zu erfahren war sehr interessant.

Ganz besonders schön war am Abend noch eine Fahrt nach Pest zum Burgviertel und der Fischerbastei. Die festlich beleuchtete Matthiaskirche erklärte uns Herr Loderer noch von außen. Herrlich, von hier oben auf das Lichtermeer von Budapest zu sehen. Einige aus der Gruppe gingen dann auf dem Schiff noch fast bis Mitternacht auf das Deck, um den Tag dort ausklingen zu lassen. Welch ein schöner Abschied von Budapest.

Am dritten Tag steuerte unser Schiff Bratislava an, mit deutschem Namen Pressburg, die Hauptstadt der Slowakei. Mit dem Bus fuhren wir hoch zur Burg, die auf einem Felsen 85 m über der Donau liegt. Von hier hatte man einen schönen Blick auf die Stadt, deren Sehenswürdigkeiten wir anschließend bei einem Spaziergang erkundeten.

Am Donnerstag legte unser Schiff in Dürnstein an und wir wanderten durch das reizende alte Weinstädtchen. Von den Terrassen des Stifts hatten wir einen wunderschönen Blick auf die Donau und die Weinberge der Wachau. Herr Loderer lud uns dann noch zu einer kleinen Weinprobe ein … ein gelungener Abschluss.

Schließlich sei auch noch erwähnt, dass abends auf dem Schiff stets für Unterhaltung gesorgt war, die Besatzung erfreute uns mit lustigem Allerlei. Schön war es auch wie uns Herr Loderer die Geschichte der jeweils zu erkundenden Stadt erzählte. Mit seinem großen Wissen und seiner netten Art uns alles zu erklären, steigerte sich die Freude auf das uns zu Erwartende. Es war eine schöne Reise, auf der wir in der Kürze viel erlebt und gehört haben. Dank nochmals unserem sehr umsichtigen Reiseleiter. Er hat sich immer um uns, seine »Schäfchen«, gesorgt.
Inge Hoch, Biberach
Leserstimmen zu dieser Reise

Es war ein schönes Erlebnis. - Die Abwechslung Tags und Nachts
Unbekannt

Die Reise hat uns sehr gut gefallen, wir haben unvergessliche Eindrücke gewonnen.
Unbekannt

Am meisten hat mich das Panorama von Budapest bei Tag u. Nacht fasziniert. Sehr guter Service an Bord. Viele Eindrücke, die ich Zuhause vertiefen möchte.
Bernadette R.

Alles war dabei! Kultur, Faulenzen, Nette Leute, gutes Essen, was will man mehr!!! In der kürze der Zeit hat man viel erfahren und gesehen.
Unbekannt

Durch die hervorragende Begleitung des Herrn Loderer hat die Reise viel Spaß gemacht.
Unbekannt
zur Startseite
Unser Programm 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Busreise Ende Juni/Anfang Juli mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-



Korsika
Flugreise Mitte/Ende September mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. – 7. Dezember
Details folgen in Kürze



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Ansprechpartner
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns