Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
2022 2021
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Santiago de Compostela
Auf der berühmtesten Pilgerstraße der Welt
Reiseleitung: Gerhilde Fleischer
»HERR, wie sind DEINE Wege so groß und viel ...!«

Das haben wir auf unserer Pilgerfahrt täglich erlebt: Wir sind Wege gegangen, die jahrhundertealte christliche Tradition wiederspiegeln. Kirchen, Klöster, Kreuzgänge luden zu Stille und Besinnung ein, Pfade durch blühende Wiesen – noch nie habe ich in all den Jahren die Natur so farbenfroh erlebt – durch eine Felsenschlucht und hinauf zum Cruz de Ferro, zum Cebreiro und zum Ibaneta-Pass: Pilgererlebnisse – frohe Gemeinschaft und Stille.

Eine Bereicherung für alle war die Teilnahme unserer blinden Helga, die uns die Weisheit von Antoine de Saint-Exupery »Man sieht nur mit dem Herzen gut« bewusst machte. Sie entdeckte als erste die Türme der Kathedrale von Santiago und wurde Pilgerkönigin. In einer Zeit, in der Ökumene schwierig geworden ist, haben wir Gemeinschaft der Christen erlebt, bei Besinnungen in den Kirchen und an besonderen Orten, haben bei der Lichterprozession miteinander das »Ave Maria ...« gesungen, am Ibaneta-Pass das »Salve Regina«, so wie es die Marienstele dort verlangt. Dankbar für die tausendjährige christliche Tradition des Weges gehen wir gestärkt zurück in den Alltag.

Gerhilde Fleischer

Ein Teilnehmer, Gerhard Stotz, besann sich an einem Abend auf unsere Erlebnisse:

Der Weg/El Camino
Mir kam wohl zu in meinem Sinnen
– um dem Alltag zu entrinnen
eine Wandrung will ich beginnen.
Stillen will ich das Verlangen
Zu Fuß gen Santiago zu gelangen.
St. Jacques – ich gehe deinen Weg
und setze Schritt vor Schritt,
ich gehe nicht allein,
gehn viele Pilger mit.
Den Berg hinauf, das tiefe Tal hinab
– ganz wie im Leben –
auf und ab.
Der Weg, er ist das Ziel
und der verlangt gar viel!
Was tuts, ich ziehe freudig
hin,
weiß, dass nicht allein
ich bin,
St. Jacques – er geht ja mit!
Es endet Not und auch das
Weh, so ich vor der Kathedrale
steh.
Wie leicht wird mir das
Leben, das neu St. Jacques
gegeben.
Fröhlich, leicht zieh ich von
hinnen,
– Es kann der Alltag neu
beginnen.
Albert Lutz
Leserstimmen zu dieser Reise

Pilgern auf dem Jakobsweg beschert Eindrücke von der Geschichte und der Religiosität vergangener Zeit und der Gegenwart. Die vielen sakralen Bauten legen Zeugnis ab. Wer sich öffnet für die Begegnung mit Gott und den Menschen, wird ergriffen und beschenkt.
Gerhard S. aus Munderkingen

Natur, Kunst und Kultur sowie Religion habe ich als eine Einheit erlebt.
Maria H. aus Tuningen
zur Startseite
Unser Programm 2023/2024
Südfrankreich
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,-



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-
Diese Reise ist abgesagt!



Korsika
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,-



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. – 7. Dezember
Details folgen in Kürze



Südafrika
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,-



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-
Ansprechpartnerin
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns