Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!

Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.

Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.

Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.

Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.

Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.

Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.
 |

|
|
 |
|
 |
 |
Jakobsweg I |
Jakobspilgerweg vom 29. Mai–1. Juni 2007 von Rottenburg am Neckar bis Schiltach an der Kinzig |
Reiseleitung: Centa Schmid |
›Pilger unterwegs gewesen‹.
Das gibt’s nachfolgend zu lesen.
Nach Pfingsten sind wir losgegangen,
in Rottenburg hat’s angefangen.
Der Jakobspilgerweg war angesagt.
Schnell war der Rucksack eingepackt.
Elf Herren und auch 14 Damen
waren’s, die zusammen kamen.
Schiltach im Schwarzwald war das Ziel:
In nur vier Tagen ist das viel!
Sankt Jakob wollte uns gleich testen:
Sind die hier auch die ›Pilgerbesten‹?
Kollege Petrus schickt uns Sturm und Regen.
Mühsam musst’ man sich fortbewegen,
kamen abends triefend an
auf der Liebfrauenhöh’. So fing es an!
Doch das konnt’ uns nicht verdrießen!
Gut gelaunt konnt’ Hoffnung sprießen:
Noch schlechtres Wetter wird nicht sein,
ab morgen siegt der Sonnenschein!
So kam es. Anderntags die Sonne schien,
Wir konnten fröhlich weiterziehn!
Es war in Horb schon da, wie wir erkannt:
Den ›Jakob‹ gibt’s im ganzen Land!
Muschel und Stab sind seine Male.
So auch in Ihlingen im Neckartale,
wo Sieger Köder farbig an die Wand
moderne Pilger hat gebannt.
Auch hat uns seine Krippensäule
so sehr erfreut! Und für die nächste Pilgermeile
lag für eifrige Jakobus-Pilgerpässe-Leut’
der Pilgerstempel schon bereit!
Dass sich ein jeder recht besinne,
hielten wir auf dem Weg oft inne.
›Das Leben ist ein Pilgerweg –
der Pilgerweg im Leben steht.‹
Wir waren eine gute Gruppe.
Es gab viel Lob für unsre Truppe
von Centa, der Pilgerwegbegleiterin.
Die führt’ durch Berg und Tal uns hin.
Das machte hungrig uns, gab Durst.
Im Pfarrsaal von Leinstetten gab es Brot und Wurst.
Das rettete die angeritzten Lebensgeister.
Der Pilger Dank sei Markus-P. Punkt- Meister!
Bis wir, in der Alten Kirch’ pausiert,
in Lossburgs ›Traube‹ gern logiert.
Dass hier der ›Kinzigtäler Weg‹ beginnt
weiß in der Ortschaft jedes Kind.
Vom Kinzigursprung angefangen,
dem Wasserlauf entlanggegangen,
sahen wir das Flüsschen wachsen
so schnell und munter, ohne Faxen,
bis es so stark war, dass es bracht’ ein
die schweren Floße bis zum Rhein!
So lernten wir Kulturgeschichte
von dem kleinen Kinzig-Wichtle!
Ein Höhepunkt auf dieser Strecke,
in Alpirsbach, gleich um die Ecke,
tauchte hinterm Kurpark auf:
Das Kloster beflügelte den Lauf!
In Schiltach kam der Abschied schnell.
Doch wir gelobten an des Bahnhofs Stell,
dass wir zweitausendacht, so Gott es will,
in Richtung Elsaß weitergehn. (… nicht nach Tripsdrill!)
Santiago, ach, das ist noch weit entfernt,
doch haben wir wegwärts schon gelernt,
dass man mit Glaub’ und Muskelkraft
doch täglich gute Strecken schafft!
Wer offen geht durch Wald und Flur,
erlebt manch Wunder der Natur,
manch Wunder auch an Weggefährten!
Ultreja! Auf mit St. Jakob, dem verehrten! |
Gotthard Pfeiffer/Centa Schmid |
 |

Es war ein Erlebnis für die Seele.
J. G. aus Westerstetten
Die geistlichen Impulse (…) machten die Pilgerwanderung zu einer inneren Bereicherung.
Wilfried B. aus Hohentengen-Bremen
Die (…) Tage (…) waren für mich und hoffentlich auch für andere sehr wertvoll: Wir haben vertrauensvoll miteinander gesprochen über Geschichten unseres Lebens, über Glaubensprobleme, über Schwierigkeiten in der Familie, Staat und Kirche….Wir beteten und sangen miteinander.
Josef K. aus Ellwangen
Die herrliche Landschaft wäre schon Freud genug sich auf den Weg zu machen. Jedoch mit gleichgesinnten zu pilgern, Gedanken auszutauschen und Gespräche zu führen, die Nähe Gottes zu suchen und in der Hoffnung sie zu finden, ist ein herrliches Gefühl.
M. aus Westerstetten
Die Natur, die Schätze unseres Landes mit anderen Augen sehen und wahrnehmen.
(Besonders gelungen sind) die spirituellen Pausen in den Kirchen, das Kirchengeschichtliche und das (umfangreiche) Wissen der Pilgerbegleiterin.
Meinrad G. aus Wernau |
 |
|
 |
|
Unser Programm 2023/2024 |
Südfrankreich |
Flugreise vom 27. Juni bis 3. Juli 2023
mit Annette Heizmann
ab € 1.980,- |
 |
 |

Zwischen Weser und Harz |
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,- |
 |
Diese Reise ist abgesagt! |

Korsika |
Flugreise vom 17. bis 24. September 2023
mit Annette Heizmann
ab € 2.200,- |
 |
 |


Rom |
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer |
 |

Advent im Elsaß |
Busreise vom 4. – 7. Dezember |
 |
Details folgen in Kürze |

Südafrika |
Flugreise vom 13. bis 28. Januar 2024
mit Annette Heizmann
ab € 4.750,- |
 |

|
 |
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2023 |
Ischia |
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,- |
 |
 |

|
 |
 |
|