Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!

Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.

Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.

Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.

Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.

Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.

Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.
 |

|
|
 |
|
 |
 |
Santiago de Compostela |
Auf der berühmtesten Pilgerstraße der Welt |
Reiseleitung: Gerhilde Fleischer |
»Man muss den Jakobsweg zu Fuß und alleine gehen« sagte einmal ein begeisterter Jakobspilger bei einem Treffen von Jakobusfreunden. Diese Maxime mag für jenen Wanderer richtig sein, wir aber möchten zusammen unterwegs sein, Erlebnisse und Eindrücke miteinander teilen und der Natur sowie den Menschen auf unserem Weg bewusst und froh begegnen – das und die Bereitschaft, sich auf jeden Tag neu einzulassen, verstehen wir unter Pilgern.
Mit dem Lied »Alle Morgen brechen wir auf, unsre Pilgerfahrt nimmt ihren Lauf. Los säumet nicht und kommt schnell! ruft die Stimme von Compostelle « beginnen wir alltäglich unsere Wanderung durch blühende Landschaften, wilde Schluchten und weites Ackerland.
Erste Station unserer Reise ist Le Puy in der Auvergne. Die dortige Kirche St. Michel de l’Aiguilhe mit ihrem schönen Kreuzgang ist für uns erstes Zeugnis der über tausendjährigen Pilgertradition des Jakobsweges. Weitere Kirchen folgen, allesamt Zeugnisse der langen Tradition dieser ersten europäischen Kulturstrasse.
Vor allem aber finden wir in den Gotteshäusern Stille und Gelegenheit zur inneren Einkehr, einer unserer Mitpilger gedenkt in bewegenden Worten seiner zu früh verstorbenen Tochter – ein sehr emotionaler Moment und eindrucksvoller Beweis dafür, dass wir Lasten leichter tragen, wenn wir sie mit anderen teilen. Diese Erfahrung bestätigt sich immer mehr und wird umso intensiver, je länger wir zusammen unterwegs sind.
Am 7. Tag unserer Reise erreichen wir Burgos, dessen perfekt erhaltene Altstadt uns nachhaltig beeindruckt. In der Kathedrale finden wir eine Darstellung der Muttergottes, die Jakobus zum Weitermachen ermuntert, als er enttäuscht über seine geringen missionarischen Erfolge aufgeben will. Ermutigung auch für uns im Alltag, wenn unser Tun manchmal den Anschein hat, dass es wenig bewirkt.
Nach elf Tagen ist es dann endlich so weit. Vom Monte del Gozo, dem Berg der Freude, erblicken wir zum ersten Mal die Türme von Santiago de Compostela. Als wir in der Kathedrale die Hand an die Säule legen, über der der Heilige Jakobus thront, lassen sich bei vielen die Worte »Danke für Dein Weggeleit, hier und in meinem Leben« am Gesicht ablesen.
Die Predigt im Pilgergottesdienst über den »Sturm auf dem See« fasst nochmals unsere auf der Fahrt gewonnene Erkenntnis in dem einen schlichten Satz zusammen: »Habt Vertrauen!« Auf der Heimfahrt blicken wir mit dem Lied »Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr uns weist, weil Leben heißt sich regen, weil Leben Wandern heißt ...« zurück auf erlebnisreiche Tage und voraus in den Alltag. |
Gerhilde Fleischer |
 |
|
 |
|
Unser Programm 2023 |
Ischia |
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,- |
 |
 |


Südfrankreich |
Busreise Ende Juni/Anfang Juli mit Annette Heizmann |
 |
 |
Details folgen in Kürze |


Korsika |
Flugreise Mitte/Ende September mit Annette Heizmann |
 |
 |
Details folgen in Kürze |


Rom |
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer |
 |

Advent im Elsaß |
Busreise vom 4. – 7. Dezember |
 |
Details folgen in Kürze |

|
 |
 |
|