Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2021  
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Rom
und der Vatikan
Reiseleitung: Monsignore Antonio Tedesco
Was hat diese Stadt, was sie so einzigartig macht? Sind es die Spuren frühen christlichen Lebens und einer Jahrtausende alten, hochentwickelten Kultur, welche an vielen Orten sicht- und spürbar sind oder sind es die vielen wunderschönen Kirchen, die mit ihren Geschichten und Legenden beeindrucken oder ist es einfach nur die italienische Lebensfreude, die einem an vielen Orten entgegenströmt. Es ist die Summe aller Teile, die das Vollkommene, das Einzigartige ergeben und Rom schließlich zu dem machen, was es ist.

Rom kennen lernen oder wieder entdecken war der Antrieb für 32 Leserinnen und Leser des Katholischen Sonntagsblattes. Gastgeber und Maître de Plaisir war neben der Stadt Rom, Reiseleiter Msgr. Antonio Tedesco (in der römischen Szene besser bekannt als Don Antonio), Leiter der deutschen Pilgerseelsorge in Rom und Pfarrer des »Pantheons«.

Doch der Reihe nach: Nach einem angenehmen Flug mit einer herrlichen Panoramasicht wurde die Reisegruppe am Flughafen von Don Antonio in Empfang genommen. Mit all seiner Erfahrung, seinem italienischen Charme und seinem lockeren Mundwerk konnte er die Gruppe von der ersten Minute an in seinen Bann ziehen. In den Tagen, die er mit der Gruppe verbrachte, erfolgte ein sehr intensiver Gedankenaustausch. Nur aufgrund seiner besonderen Gabe Religion und Kultur gekonnt miteinander zu vereinen, war es den Teilnehmern möglich, die vielen Namen, Daten und Sehenswürdigkeiten aufzunehmen.

Mit dem Besuch der Generalaudienz am Mittwochmorgen erfüllte sich für viele der große Wunsch dem Heiligen Vater ganz nah zu sein. Inmitten von Tausenden von Pilgern, die das weite Oval des Petersplatzes füllten, lauschten sie andächtig seinen Worten.

Obwohl am Donnerstagnachmittag ein heftiger Wolkenbruch über Rom hereinbrach, war dies ein besonders gelungener Tag. Er begann mit einem durch Don Antonio gehaltenen Gottesdienst in der »Santa Maria della Pietà«, neben dem »Campo Santo«. Anschließend konnten alle Teilnehmer bei einem wundervollen Spaziergang in den »Vatikanischen Gärten« die Seele baumeln lassen und Kraft tanken, bevor es auf einem Schleichweg direkt in die »Vatikanischen Museen« hineinging. Nachmittags, während der Himmel seine Schleusen geöffnet hielt, fuhr die Reisegruppe bequem und trocken zur »Villa d' Este« mit ihren herrlichen Gärten. Erst spät abends endete der Tag mit einem feudalen Mahl in der »Villa Cardinale«.

Eine besondere Inspiration war der Besuch der Patriarchalbasilika »St. Paul vor den Mauern« und der »Katakomben« am Freitag. Das imposante Standbild des Apostels im Atrium der Basilika sowie die Bilder aus seinem Leben im Inneren der Kirche vergegenwärtigten, mit welcher Hingabe und welchem Einsatz er für Christus sein Leben geopfert hat. Um die Vergangenheit der Spuren der ersten Christen in Rom noch intensiver zu erleben, besichtigte die Reisegruppe im Anschluss die »Domitilla-Katakomben«, die unter der Obhut der Barmherzigen Brüder von Trier stehen. Dort, in einem Seitenraum unter der Erde, auf dem Niveau von ca. 280 n. C., feierte die Gruppe das Fest der Eucharistie. Dieser Moment und das Wissen, dass hier vor knapp 2000 Jahren ebenfalls Christen ihr Glaubensbekenntnis abgelegt hatten, war sicherlich für viele ein Erlebnis, welches unter die Haut ging.

Die vielen Eindrücke, mit welchen die Reisenden täglich konfrontiert wurden, konnten abends in geselliger Runde bei einem Glas Wein nochmals reflektiert und verinnerlicht werden. Leider ist es nicht möglich alle Eindrücke in wenigen Zeilen fest zu halten. So ist das Geschriebene lediglich ein schwaches Blitzlicht der gesammelten Impressionen. Am Montag verabschiedete und bedankte sich die Gruppe mit einem eigens für Don Antonio komponierten Lied. Ein klein wenig Wehmut in der Stimme war dabei unüberhörbar. Gegen 19.45 landete der Flieger sanft und fast pünktlich wieder in Stuttgart.
Stefan Schweizer
zur Startseite
Unser Programm 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Busreise Ende Juni/Anfang Juli mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-



Korsika
Flugreise Mitte/Ende September mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. – 7. Dezember
Details folgen in Kürze



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Ansprechpartner
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns