Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!

Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.

Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.

Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.

Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.

Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.

Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.
 |

|
|
 |
|
 |
 |
Jakobsweg I |
von Rottenburg a. N. nach Oppenweiler |
Reiseleitung: Centa Schmid |
Aus allen Teilen der Diözese waren sie am Pfingstmontag ins fränkische »Santiago«, nach Rothenburg o. d. T., angereist: vom Allgäu und dem Taubertal, von der Ostalb und dem Neckartal. Beim ersten Treffen vor der Jakobskirche, an der Skulptur des modernen Pilgers, konnte es keiner von uns ahnen: innerhalb kurzer Zeit wandelten sich die bis dahin Unbekannten in Weggefährten, mit denen jeder gerne unterwegs war. Fünf gemeinsame Tage schweißten zusammen, Anstrengungen bei Aufstiegen gehörten eben so dazu wie die spirituellen Höhepunkte der täglichen Stationen, die aufbauende Schönheit von Kirchen und Kapellen, Schlössern und Anwesen am Wegesrand, das Führen ernster Gespräche, das Lachen, Beten und Singen. Und erst die gemeinsamen gemütlichen Abende in den einfachen Pilgerunterkünften in Schrozberg, Langenburg, der Jugendherberge in Schwäbisch Hall und der Ebersberger Sägemühle … |
 |
Die Atmosphäre auf unserem gemeinsamen Weg beschreiben die Teilnehmer selbst am besten: »Als wir uns in Rothenburg vor der Jakobuskirche trafen, waren wir wie 16 Brückenpfeiler. Im Laufe der Pilgertage wuchsen zwischen den Pfeilern die Brückenbögen. Es entstand ein »Netzgewölbe« untereinander – wie im Chor der Michaelskirche in Schwäbisch Hall… « |
Wilfried B. |
 |
»Eine Jakobspilgerschaft ist auch ein persönliches Glaubensbekenntnis und ein Zeichen für andere…« |
Adolf J. |
 |
»Als Pilgerneuling schloss ich mich einer Gruppe von lauter unbekannten Leuten an. Es war schon bei der Vorstellung ein Gefühl bei mir da, dass wir in den folgenden Tagen eine gut harmonierende Pilgerfamilie werden. Das hat sich schon am zweiten Tag bestätigt und die Verbundenheit wuchs von Tag zu Tag…« |
n. n. |
 |
»Wir erfuhren in der Pilgerwoche eine »Auszeit vom Alltag«. Viele wertvolle menschliche Begegnungen, auch mit Kindern und Alten »am Wegesrand« bereicherten uns…« |
Irmi W. |
 |
»Ich bin evangelisch, also ist auch die Ökumene vertreten…« |
Susanne S. |
 |
»Begleitet von Gottes pfingstlichem Geist und sicher geführt durch den hl. Jakobus sind wir zu einer herzlichen Gruppe zusammengewachsen… « |
Rosa I. |
 |
»Die Eindrücke, Erfahrungen, Erlebnisse eines Jakobspilgers prägen sich in die Seele ein. Das können nur die verstehen und begreifen, die sich selbst auf Jakobswege begeben…« |
Irmgard S. |
 |
|
 |
|
Unser Programm 2023 |
Ischia |
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,- |
 |
 |


Südfrankreich |
Busreise Ende Juni/Anfang Juli mit Annette Heizmann |
 |
 |
Details folgen in Kürze |


Korsika |
Flugreise Mitte/Ende September mit Annette Heizmann |
 |
 |
Details folgen in Kürze |


Rom |
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer |
 |

Advent im Elsaß |
Busreise vom 4. – 7. Dezember |
 |
Details folgen in Kürze |

|
 |
 |
|