Leserreisen des Katholischen Sonntagsblattes
Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen
aus den Jahren
  2021  
2020 2019
2018 2017
2016 2015
2014 2013
2012 2011
2010 2009
2008 2007
2006 2005
Stimmen unserer Teilnehmer
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!



Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.



Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.



Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.



Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.



Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.



Irland 2016

Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!



Paris 2015

"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."



Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."



Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."



Mallorca 2012

Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.


Leserreise des Katholischen Sonntagsblattes
Portugal
mit Santiago de Compostela
Leserreise vom 20. bis 27. Mai 2014
In Lissabon begrüßten uns nicht nur Wind und dunkle Regenwolken, sondern auch die fürsorgliche, landeskundige Reisebegleiterin Leonora. Gleich am ersten Tag führte sie uns durch ihre schöne Stadt bergauf, bergab. Vom Castell auf dem Burghügel genossen wir den herrlichen Ausblick. In den engen Straßen, die eine Fülle von bedeutenden Sehenswürdigkeiten bergen, herrschte reges Leben. Neben dem Torre de Belem, dem Wahrzeichen Lissabons, und dem Hieronymuskloster, die beide von der Zeit der großen Seefahrernation erzählen, führte uns Leonora auch in die Kathedrale des hl. Antonius von Padua. Er wurde in Lissabon geboren.

Bald ging unsere Reise nordwärts. Viel Wind, aber kein Regen begleitete uns auf unserer Fahrt durch eine abwechslungsreiche Landschaft mit ihren vielen malerischen Städten und Ausblicken auf den Atlantik. Wir besichtigten beein druckende Bauten aus der Zeit, in der Portugal ein reiches Kolonialreich war und dafür hervorragende Künstler und Bauherren beschäftigte. Im Kloster Batalha bewunderten wir die wunderschönen Kreuzgänge mit der uns unbekannten manuelinischen Bildhauerkunst. Die ehemalige frühgotische Zisterzienserabtei Alcobaca begeisterte durch ihre Einfachheit. Das historische Städtchen Obidas mit seiner begehbaren Zinnenstadtmauer, das beliebte Seebad Nazare mit einem wunderschönen Sandstrand und Coimbra mit der ältesten Universität Portugals, luden zur Einkehr ein. In Coimbra fielen uns vor allem die vielen Studenten mit ihren schwarzen Mänteln auf.

Wie häufig unterwegs genossen wir auch hier die Spezialitäten der portugiesischen Küche.
Porto, die Stadt mit Ihren vielen Brücken über den Duoro, den großen Lagerhallen am Ufer, die schöne Altstadt, das pulsierende Leben in der zweitgrößten Stadt Portugals, ist bei uns vor allem wegen des Portweins bekannt. In der Kathedrale und der Kirche Sao de Francisco sahen wir Ausstattungen und Prunkaltäre von unsagbarem Glanz. Auch die prächtige Vorhalle des Jugendstilbahnhofs mit den Azulejos, großflächigen blauweißen Kachelbildern, erzählen von der Bedeutung der Stadt.

Höhepunkte unserer Reise waren die Pilgerstätten Fatima und Santiago de Compostela. Als Kraftquellen des Glaubens, wie sie in unserem Reiseprospekt genannt wurden, haben auch wir sie erlebt. Pilger aus aller Welt, Jung und Alt, die sich hier zum gemeinsamen Beten treffen, beeindruckten uns. Weltkirche war deutlich spürbar, sowohl in dem weitläufigen Gelände in Fatima als auch in dem von der Geschichte geprägten Santiago. An einem gewöhnlichen Werktag in Fatima beteten wir in der übervollen Erscheinungskapelle mit Menschen verschiedenster Nationen den Rosenkranz. Jeder in seiner Sprache. Ein Erlebnis! Zum Abschied von Fatima feierten wir am frühen Morgen mit zwei weiteren deutschen Pilgergruppen Eucharistie in der vollen Kapelle.

Mit vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken gestärkt, ging es heimwärts. Herrn Pfarrer Hierlemann, der mit uns Gottesdienst feierte und unsere fröhliche Gruppe fürsorglich begleitete, gilt unser ganz besonderer Dank.
E. Deistler
Leserstimmen zu dieser Reise

„Im Allgemeinen eine gelungene Reise, besonders die Gemeinschaft der Gruppe.“
Elisabeth W., Stuttgart

„Wir blicken dankbar und froh auf eine gute, fröhliche und besinnliche Woche zurück. Ich fühlte mich sehr gut begleitet und aufgehoben.“
Monika G., Meckenbeuren

„Zum sechsten Mal mit dem Sonntagsblatt unterwegs und immer sehr zufrieden. Die Reise war sehr erholsam.“
Hannelore W., Kirchheim

zur Startseite
Unser Programm 2023
Ischia
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,-



Martinusweg von Pfäffingen nach Dätzingen
Pilgerwanderung vom 18. bis 20. Mai 2023
mit Silke Klein
ab € 290,-



Südfrankreich
Busreise Ende Juni/Anfang Juli mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Zwischen Weser und Harz
Busreise vom 9. bis 14. Juli 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab € 1.180,-



Korsika
Flugreise Mitte/Ende September mit Annette Heizmann
Details folgen in Kürze



Hochrhein-Jakobsweg von Waldshut nach Basel
Pilgerwanderung vom 27. September bis 1. Oktober 2023
mit Silke Klein
ab € 650,-



Rom
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer



Advent im Elsaß
Busreise vom 4. – 7. Dezember
Details folgen in Kürze



Fordern Sie unverbindlich die ausführlichen Programme für Ihre Wunschziele an.
Ansprechpartner
Wir sind immer für Sie da!
Kontaktieren Sie uns