Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Sardinien 2022
Sehr gut, unser Busfahrer war sehr gut. Ich würde mit dem Team um die Welt fahren! Einfach spitze! Rundum alles perfekt. Meine Erwartungen wurden in jeder Hinsicht mehr als voll erfüllt!

Leipzig 2021
Die Reise war ein kulturelles Erlebnis. Ich fühlte mich wohl und konnte einige neue Gegenden in Deutschland sehen und Eindrücke gewinnen.

Mallorca 2020
Sehr erholsam, paradiesisch, wertvoll, auch nette Kontakte. Es war alles sehr gut organisiert und für mich ein besonderes Erlebnis.

Andalusien 2019
Eine ganz besondere Reise, vor allem auch durch die Betreuung durch Pfarrer Hübschle.

Schottland 2018
Interessant, informativ, grandiose Landschaften, wunderbares Wetter, erlebnisreich, harmonisch, … einfach sehr schön.

Südtirol 2017
Es war eine sehr interessante Reise, die Besichtigung der vielen Kirchen, die imposante Landschaft und besonders der Franziskusweg, der durch einen wundervollen Wald und an drei Wasserfällen vorbei führte, hat mich beeindruckt.

Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.
 |

|
|
 |
|
 |
 |
Türkei |
Auf den Spuren des Heiligen Paulus |
Reiseleitung: Pfarrer Winfried Hierlemann |
Bei dieser Reise stimmte einfach alles, es muss ein Segen auf ihr gelegen haben!
Unser Reisebegleiter, Pfarrer Winfried Hierlemann, versorgte uns täglich mit hervorragenden geistlichen Impulsen. Der türkische Diplom-Reiseführer Cetin Bey war eine fast unerschöpfliche Quelle an fundiertem Wissen über Bibel, Geschichte, Land und Leute. Wir hatten einen umsichtigen und routinierten Busfahrer, der uns sicher an jedes Ziel brachte. Die Hotels, das Essen, das Wetter und unsere Stimmung waren geradezu optimal. In unserer kleinen Reisegruppe sind wir von Anfang an harmonisch miteinander umgegangen und das im wahrsten Sinne des Wortes: wir waren begeisterte Kanon-Sänger.
Perge, die einstmals große Stadt bei Antalya, besichtigten wir gleich nach unserer Ankunft in der Türkei, während einer Bootsfahrt konnten wir Reste einer versunkenen Stadt sehen. Der Tag wurde in Myra abgerundet durch den Besuch bei den hervorragend erhaltenen Felsengräber, dem Theater mit halbhoher Bühnenwand und der Kirche St. Nikolaus.
Am nächsten Tag ging die Fahrt vom antiken Theater As-Göreme bestaunten wir eine Höhlenwohnung, dort versteckten sich die frühen Christen und sie errichteten auch Höhlenkirchen, verziert mit Fresken aus byzantinischer Zeit. Einer der ergreifendsten Momente der Reise war die Eucharistiefeier in einer der Höhlenkirchen in der Nähe von Ügrüp. Der Raum war liebevoll für uns vorbereitet mit Tisch, Decke, Blumen, Sitzgelegenheiten und Kerzen – im ganzen Altarraum standen brennende Kerzen. Wie viele Christen vor uns durften hier schon eine Heilige Messe feiern? Und unter welchen Umständen? Anfangs sehr fremd, aber äußerst faszinierend, war die getanzte Liturgie durch Musikanten und Tanzende Derwische.
Das Kloster der Derwische, das Museum von Mevlana, und die Alaedin-Moschee beeindruckten uns tief. In Konya führte uns unser Weg in die katholische Kirche St. Paul. Zwei italienische Schwestern halten die Kirche instand und die kleine Gemeinde am Leben. Pfarrer Winfried Hierlemann hielt hier eine Andacht, pendos auf einer äußerst kurvigen Straße über das Gebirge an den südlichsten Teil der Türkei am Mittelmeer, nach Kap Anamur, dort besichtigten wir die Marmure Festung. Beim Aussteigen durften wir ein besonderes Konzert genießen: im Wassergraben um die Burg leben viele Wasserschildkröten, die uns »begrüßten«. In unmittelbarer Nähe kehrten wir in ein ländliches Restaurant ein. Dort war nicht nur das Essen vorzüglich, sondern auch die Gastfreundschaft und die natürliche Freundlichkeit werden uns in Erinnerung bleiben: wir bekamen rote Blumen ins Haar gesteckt und vor dem Einsteigen in den Bus bekam jeder etwas Duftwasser auf die Hände.
Eine der zentralen Stationen war Tarsus, Geburtsort des Heiligen Paulus, der hier etwa 10 n. Chr. als Sohn eines Zeltmachers zur Welt kam. Zur Besichtigung der unterirdischen Stadt Derinkuyu, sieben Etagen tief unter der Erde, mussten wir uns alle in den engen Gängen ganz klein machen. Kappadokien ist ein einzigartiges Naturweltwunder. Die Farben der bizarren Tufffelsen sehen je nach Sonneneinstrahlung anders aus. Im Freilichtmuseum musikalisch bestens umrahmt von unserem mitreisenden Kirchenmusiker Peter Skobowsky.
Der nächste Halt war in Antiochien in Pisidien, die Ausgrabung dieser Stätte begann erst vor wenigen Jahren, das Meiste ist noch unter der Erde verborgen. Wieder zurück in Antalya trafen wir uns mit Pfarrer Rainer Korten in der deutschen katholischen Kirchengemeinde St. Nikolaus. Er ist mit viel Enthusiasmus Seelsorger seiner stets wechselnden Gemeinde. Zum Abschluss war Gelegenheit für eine gemeinsame Andacht. Unser muslimischer Reiseführer war bei allen Andachten mit dabei, er schätzt die alte Kirchenmusik sehr, die Symbolik in der katholischen Kirche, das Kirchenjahr.
Was wäre wohl aus der Christenheit geworden, wenn der Heilige Paulus nicht so vehement für die Verbreitung des Christentums gesorgt hätte? Das Reisen in der damaligen Zeit war gefährlich und beschwerlich. Wir sollten ihm dafür »Danke« sagen. |
Anna Maria Glatt |
 |

Die Reise war ein wunderbares Gemeinschaftserlebnis.
Landschaft und historische Stätten konnten ohne Hektik aufgenommen werden.
Rosemarie S. aus Aalen
Es war für mich faszinierend einen Teil dieses wundervollen Landes mit seiner Geschichte, Kultur und Religion kennen zu lernen. (...)
(Besonders gelungen ist) der „Juwel von Reiseleiter“ vor Ort.
Hiltrud M. aus Tennenbronn
Aus vierzehn Gruppenmitgliedern wurden vertraute Freunde. (...) Hoch emotional und bewegend war für uns die Feier der Eucharistie in der Höhlenkirche Aynali. Wir feierten nur bei Kerzenlicht und gebrochenem Fladenbrot, wie die ersten Christen in Rom. (...)
Hagen und Waltraud E. aus Ludwigsburg
Über der Reise lag ein Segen! (...) Sehr gut ist zu gelinde ausgedrückt. Es war super!
Bislang hatte ich wenig Interesse an Leserreisen. (...) Diesmal lockte mich das Reiseziel. Ich habe es nicht bereut. Es lief unheimlich gut, auch für „Alleinreisende“ Frauen.
Anna Maria G. aus Birkenfeld |
 |
|
 |
|
Unser Programm 2023 |
Ischia |
Flugreise vom 28. April bis 4. Mai 2023
mit Pfr. Winfried Hierlemann
ab: € 1.650,- |
 |
 |


Südfrankreich |
Busreise Ende Juni/Anfang Juli mit Annette Heizmann |
 |
 |
Details folgen in Kürze |


Korsika |
Flugreise Mitte/Ende September mit Annette Heizmann |
 |
 |
Details folgen in Kürze |


Rom |
Flugreise vom 5. – 10. November mit Stefan Schweizer |
 |

Advent im Elsaß |
Busreise vom 4. – 7. Dezember |
 |
Details folgen in Kürze |

|
 |
 |
|