Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.

Flußkreuzfahrt Passau – Budapest 2011
Am meisten hat mich das Panorama von Budapest bei Tag und Nacht fasziniert. Sehr guter Service an Bord. Viele Eindrücke, die ich Zuhause vertiefen möchte.

Rom 2010
Diese wunderbare Romreise bleibt uns unvergessen. Die gesamte Reiseleitung, die guten Führungen – es passte einfach alles! (...)

Burgund 2009
Land, Leute, Kultur und Geschichte auf bestem Niveau vermittelt. Harmonische Reisegesellschaft unter guter Führung.

Türkei 2008
Über der Reise lag ein Segen! (...) Sehr gut ist zu gelinde ausgedrückt. Es war super! Bislang hatte ich wenig Interesse an Leserreisen. (...) Diesmal lockte mich das Reiseziel. Ich habe es nicht bereut. Es lief unheimlich gut, auch für „Alleinreisende“ Frauen.

Jakobsweg 1 – 2007
Die herrliche Landschaft wäre schon Freud genug sich auf den Weg zu machen. Jedoch mit Gleichgesinnten zu pilgern, Gedanken auszutauschen und Gespräche zu führen, die Nähe Gottes zu suchen und in der Hoffnung sie zu finden, ist ein herrliches Gefühl.
 |

|
|
 |
 |
  |
Weiterführende Angebote |

Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
   |
 |
|
 |
|
 |
 |
Irland |
Die grüne Insel |
Leserreise vom 18. bis 25. Juli 2016 |
Unsere Reise mit dem Katholischen Sonntagsblatt und Annette Heizmann führte nach Irland, von Leinfelden-Echterdingen aus flogen wir nach Dublin. Uns erwartete eine Insel mit atemberaubend schönen und einsamen Landschaften und vom Meer umtosten Klippen. Dort angekommen wurden wir vom örtlichen Reiseleiter und strahlendem Sonnenschein empfangen.
Über Athlone ging es durch die wild bezaubernde Landschaft Connemaras. Wir durchquerten die Countys Galway, Kerry und Carlow, mit Quartier in den Städten Knocknacarra, Ballyheigue und Carlow. Die Insel Inishmore mit ihrer prähistorischen Festungsanlage Dun Aenghus, mit Blick auf das offene Meer, zog uns ebenso in ihren Bann wie die gigantischen Klippen von Moher. Wir bestaunten die Burren Gegend und genossen die Schönheit des Ring of Kerry. Auf der Dingle-Halbinsel fuhren wir an der Atlantikküste entlang, zum westlichsten Teil Europas, dem Kap Slea Head, welches eindrucksvoll die einzigartige Schönheit und Kraft Irlands widerspiegelt.
Diese Strecken verlangten uns einiges ab, waren die Straßen doch eng und kurvig und so mancher Magen wurde unruhig. Hier half, welch Wunder, eine Zeitung mit dem richtigen Artikel. Tipp des Reiseleiters: »Darauf setzen und alles wird gut«.
Steinkreuze, Dolmengräber, kirchliche und kulturhistorische Sehenswürdigkeiten ließen uns an ihrer langen spirituellen Geschichte teilhaben. Gärten, die unterschiedlicher nicht sein können, zeigten sich in all ihrer Pracht. Steinkreise und Ringforts, auf welchen Schafe, Kühe und Connemara-Pferde grasten, säumten unseren Weg. Ebenso schöne wie bunte Städtchen, die zum Shoppen einluden, was die Gefahr des Übergepäcks in sich barg. Zur Entspannung gönnten wir uns im Hotel ein Bad im Pool. Doch wohin mit dem nassen Badeanzug, so er denn mit Wasser in Berührung kam? Es gab den Luxus einer »Badeanzugschleuder« und dem dazugehörigen »Fachmann« zur Bedienung. Zum Ausklang des Tages vergnügten wir uns in einem Pub, mit Guinness und Tanz.
Beim Übersetzen mit Schiff und Fähre hielten wir Ausschau nach Seehunden und Delphinen. Wobei sich letztere leider nicht zeigten. Sandstrände luden nicht nur zum Barfußgehen ein. Mutige nutzen auch die Gelegenheit, sich dem Element Wasser anzuvertrauen. Dies kostete durchaus Überwindung, nicht nur wegen der Quallen. Doch die Belohnung war die Freude darüber, es gewagt zu haben.
Von unserem Reiseleiter erfuhren wir einiges über die frühgeschichtliche Zeit Irlands und die der Gegenwärtigen. Er erzählte von den Traditionen und Entwicklungen des Landes. Irische Segenswünsche gab er uns mit auf den Weg.
Auf dieser Reise war das Sonntagsblatt direkt mit vor Ort, in Person von Silke Klein. Sie bereicherte durch ihr herzliches und freundliches Wesen unsere Reise und hatte stets ein offenes Ohr für die Belange der Teilnehmer. Annette Heizmann verlieh dieser Reise mit liebevoller Aufmerksamkeit wieder einen behüteten und spirituellen Rahmen. An schönen, kraftvollen und beseelten Orten schenkte sie uns Impulse und Gebete. Unsere Lieder erklangen in Kathedralen, auf Felsklippen und an vielen anderen Orten. Schön waren Begegnungen mit Menschen, die spontan in unsere Mitte kamen.
Wieder angekommen in Dublin hieß es Abschied nehmen von einer geheimnisvollen und traumhaften Insel, die uns alle mit ihrer »Grünkraft« erfüllte. |
B. Eisele |
 |
 |

"Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!"
Brigitte E., Mutlangen
"Es war eine rundum gelungene Reise. Mit Frau Heizmann hat man das schöne Wetter gebucht. Wir haben nicht einmal einen Schirm gebraucht. Für Irland ungewöhnlich. Wir saßen immer rechtzeitig im Bus."
Barbara K., Öhringen
"Einfach spitze!"
Hubert F., Besigheim
|
|
|
 |
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2018 |
Rom im Frühjahr |
Flugreise vom 18. bis 23. März 2018 |
 |
 |
Diese Reise
war ausgebucht! |
|
 |
|