Impressionen und Berichte vergangener Leserreisen |
|
 |
 |
Stimmen unserer Teilnehmer |
Irland 2016
Es war eine Reise die angefüllt war mit Freude, Herzlichkeit, unglaublich schönen Begegnungen und Erlebnissen. Das Ergebnis, ein randvoll gefülltes Glas! Danke!!!

Paris 2015
"Sehr gelungene Reise mit einer sehr kompetenten und engagierten Reiseleitung."

Rom 2014
"Die Reise war sehr eindrucksvoll, erlebnisreich und schön. Durch Herrn Magino sehr gut geführt."

Sardinien 2013
"Ich habe mich noch nie so gut von der Reiseleitung versorgt gefühlt."

Mallorca 2012 Auf dieser Reise hat alles gestimmt: die beeindruckende Landschaft von Meer und Gebirge, alte Städte und Kirchen, abwechslungsreiches Programm, gute Leiter, angenehme Gruppe, gutes Wetter.

Flußkreuzfahrt Passau – Budapest 2011
Am meisten hat mich das Panorama von Budapest bei Tag und Nacht fasziniert. Sehr guter Service an Bord. Viele Eindrücke, die ich Zuhause vertiefen möchte.

Rom 2010
Diese wunderbare Romreise bleibt uns unvergessen. Die gesamte Reiseleitung, die guten Führungen – es passte einfach alles! (...)

Burgund 2009
Land, Leute, Kultur und Geschichte auf bestem Niveau vermittelt. Harmonische Reisegesellschaft unter guter Führung.

Türkei 2008
Über der Reise lag ein Segen! (...) Sehr gut ist zu gelinde ausgedrückt. Es war super! Bislang hatte ich wenig Interesse an Leserreisen. (...) Diesmal lockte mich das Reiseziel. Ich habe es nicht bereut. Es lief unheimlich gut, auch für „Alleinreisende“ Frauen.

Jakobsweg 1 – 2007
Die herrliche Landschaft wäre schon Freud genug sich auf den Weg zu machen. Jedoch mit Gleichgesinnten zu pilgern, Gedanken auszutauschen und Gespräche zu führen, die Nähe Gottes zu suchen und in der Hoffnung sie zu finden, ist ein herrliches Gefühl.
 |

|
|
 |
 |
  |
Weiterführende Angebote |

Das Magazin der Diözese Rottenburg-Stuttgart |
   |
 |
|
 |
|
 |
Pilgerwanderung vom 21. bis 26. Mai 2018 |
mit Centa Schmid |
 |
 |
Pilgern ist:
Aufbrechen mit dem Herzen
Gehen mit Leib und Seele,
Reisen mit Körper und Geist,
Beten mit den Füßen:
Wo immer wir wandern,
winken Wunder.
Der Weg ist das Ziel – getreu diesem Motto setzen wir den oberfränkischen Jakobsweg von Rosenberg nach Ulm fort. Freuen Sie sich auf außergewöhnliche Landschaften, Pilgertraditionen und Zeit zum Abschalten und Nachdenken. Ich freue mich auf zahlreiche altbekannte und neue Gesichter und lade Sie herzlich ein, mit zu wandern.
Ihre Centa Schmid
|
 |
Kurzprogramm:
1. Tag: Montag, 21. Mai 2018
Treffpunkt um 11.00 Uhr am Bahnhof in Ellwangen/Jagst. Mit dem Zubringerbus auf den Hohenberg bei Rosenberg. Vorbei an Hütten, bei der ‚Mutter am Wege’ (einer Lourdesgrotte) eine kurze Rast. Weiter über Gaishardt, Himmelreich, Pommertsweiler und Vorderbüchelberg nach Wöllstein. Mit einem Transferbus zum Römerhotel in Aalen/Treppach. Abendessen und Übernachtung. (ca. 21 km)
2. Tag: Dienstag, 22. Mai 2018
Ab Wöllstein über Reichertshofen, Hohenstadt und Börrat hinunter ins Leintal nach Heuchlingen. Dort Besuch der kath. Kirche St. Veit. Weiter zum Etappenziel nach Böbingen an der Rems. Besuch der Pfarrkirche St. Josef, dann mit dem Transferbus zur Unterkunft im Bildungszentrum Bartholomä. (ca. 18 km)
3. Tag: Mittwoch, 23. Mai 2018
Von Böbingen vorbei an Beiswang nach Bargau, wo wir die kath. Pfarrkirche St. Jakobus betreten. Weiter zum Falkenberg (776 m ü. M.). Stopp bei der Patriziuskapelle kurz vor Böhmenkirch und einem Gedenkstein mit einer Jakobusdarstellung, dann mit einem Transferbus zurück ins Bildungszentrum Bartholomä. (ca. 22 km)
4. Tag: Donnerstag, 24. Mai 2018
Von Böhmenkirch nach Gussenstadt, dort Besuch der St. Michaelskirche. Unterwegs Halt am Weiler Sontbergen und Besuch der Dorfkirche. Etappenziel des Pilgertages ist Zähringen. Transferbus zum Hotel Ochsen nach Berghülen. (ca. 16,5 km)
5. Tag: Freitag, 25. Mai 2018
Von Zähringen nach Ettlenschieß und Besuch der Georgskirche. Mittagspause in Lonsee. Weiter nach Scharenstetten, dort Besuch der evang. Laurentiuskirche. Weiter nach Temmenhausen, dann Bustransfer zum Hotel Ochsen in Berghülen. (ca. 22,5 km)
6. Tag: Samstag, 26. Mai 2018
Mit dem Transferbus nach Temmenhausen. An Mähringen vorbei, immer weiter und in Richtung Ulmer Universität. Vom Eselsberg aus entweder per Stadtbus oder weiter zu Fuß zum Ulmer Münster. Eine letzte Statio in einer der Ulmer Kirchen. Vom HBF Ulm aus Heimreise, die der Eigenorganisation unterliegt. (ca. 19 km)
|
 |
Leistungen:
 |
1 x ÜN/HP im Best Western Hotel Aalener Römerbad |
 |
2 x ÜN/HP im Bildungszentrum Bartholomä |
 |
2 x ÜN/HP im Hotel Gasthof zum Ochsen |
 |
10 Transferfahrten |
 |
Pilgerwegbegleitung ab Rosenberg durch Centa Schmid* |
* Sollte die/der (geistliche) Reisebegleiter/in oder der Reiseführer aus unabwendbaren Gründen die Reise nicht begleiten können, behalten wir uns vor, die Reise mit einer anderen qualifizierten Reiseleitung durchzuführen. Änderungen des Reiseverlaufes sowie der Reihenfolge der Besichtigungen bleiben vorbehalten.
|
 |
Reisepreis pro Person:
ab € 680,-- pro Person Alle Preisangaben incl. gesetzl. MwSt.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Erforderliche Reisepapiere: Personalausweis
|
 |
Ich möchte weitergehende Informationsmaterialien per Post anfordern ... |
 |
Für diese Reise gelten die Reisebedingungen der Benedikt Heine GmbH & Co. KG, 88239 Wangen im Allgäu. Die Zahlungen sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen abgesichert. Sie erhalten zusammen mit Ihrer Reisebestätigung den Sicherungsschein. Wir empfehlen dringend den Abschluss eines Reiseschutzes, wie z. B. eine Reiserücktrittskosten-Versicherung. Nähere Infos beim Veranstalter.
Reiseveranstalter: Benedikt Heine Reisen GmbH & Co. KG Gewerbepark Allgäuerland Ahegg 22 D-88239 Wangen im Allgäu (Ortsteil Haslach)
Tel.: +49 / (0) 75 22 / 97 46-13 Fax: +49 / (0) 75 22 / 97 46-46
E-Mail: info@heine-reisen.de
Internet: www.heine-reisen.de
|
|
 |
|
|
 |
Unsere schon stattgefundenen Reisen 2018 |
Rom im Frühjahr |
Flugreise vom 18. bis 23. März 2018 |
 |
 |
Diese Reise
war ausgebucht! |
|
 |
|